Print Friendly, PDF & Email

Drei Berufsfelderkundungen (BFE):

Die drei Berufsfelderkundungen in Klasse 8 sind ein Teil der Standardelemente die Rahmen der KAoA (Kein Anschluss ohne Abschluss) für alle Jugendlichen an weiterführenden Schulen entwickelt wurden. Bei den Berufsfelderkundungen sollen den Jugendlichen erste Einblicke und Impulse für ihren weiteren beruflichen und/oder schulischen Werdegang gegeben werden. Anknüpfend an die Erkenntnisse der Potenzialanalyse geben die Berufsfelderkundungen die Möglichkeit, Berufsfelder aus 1. Hand kennenzulernen.


BFE-1: Labortage am Berufskolleg Velbert

Die erste Berufsfelderkundung führt die Schüler/innen zusammen mit der Klassenleitung ins Schülerlabor des Berufskolleg Niederberg. Dort können die Schüler an einem Vormittag einen Einblick in verschiedene Berufsfelder aus den Bereichen Metalltechnik, Kfz-Technik und IT-Technik erhalten. Erfahrene Ausbilder/innen führen die Schüler/innen an die Tätigkeiten heran. Alle Schüler/innen haben Gelegenheit, aktiv zu werden und auch Fehler zu machen. Ungewohnte Tätigkeiten an einem ungewohnten Ort aber zusammen mit bekannten Menschen – eine gute Kombination.
Erfahrungsgemäß sind die Plätze in den angebotenen Kursen begrenzt und daher sollen die Schüler/innen mehrere Wünsche angeben.


BFE-2: Girlsday/Boysday

Der Girls- und Boys-Day des Schuljahres 2022/23 findet am Donnerstag, 27.04.2023 statt!.

Immer am vierten Donnerstag im April eines Jahres ist Girls‘ Day. Mittlerweile zählt der Girlsday/Boysday an unserer Schule zur zweiten von insgesamt drei Berufsfelderkundungen für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8. Damit erfüllen wir einen wichtigen Teilbereich der Berufswahlorientierung in der Sekundarstufe I nach den Richtlinien und Vorgaben von KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss). Wegen der besonderen Ausrichtung des Girlsday/Boysday ist die Wahl des besuchten Berufsfeldes eingeschränkt:
Für die Mädchen ist ein Praktikumsplatz mit handwerklich-technischer Ausrichtung verpflichtend; die Jungen sollen ein Berufsfeld im Bereich Pflege und Erziehung wählen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten: www.girls-day.de und www.boys-day.de.
Im Bereich „Radar“ beider Seiten werden immer wieder neue Praktikumsplätze von großen Unternehmen oder Kommunen im Umkreis veröffentlicht. Diese Angebote sind meistens auf die Zielgruppe der Schüler/innen zugeschnitten.

>
 


BFE-3: Freie Berufsfelderkundung

Die letzte Berufsfelderkundung im Schuljahr 2022/23 ist eine freie Berufsfelderkundung. Sie findet am Donnerstag, 15.06.2023 statt!.

Gegen Ende des Schuljahres sollen die Schüler der Klassen 8 ein letztes Mal einen Praktikumstag durchführen. Hierbei können die Schülerinnen und Schüler jetzt ein Berufsfeld bzw. einen Betrieb ohne weitere Einschränkungen aussuchen. Einzige Bedingung: Es muss sich um einen Ausbildungsberuf oder einen Studienberuf handeln. Angelernte- oder Aushilfs-Tätigkeiten kommen hier nicht in Frage.
Aus unserer Sicht erscheint wichtig, sich die Ergebnisse der Potenzialanalyse zur Orientierung heranzuziehen. Außerdem bitten wir auch hier die Eltern wieder um Mithilfe, sowohl bei der Suche nach einem geeigneten Betrieb, wie auch bei der Auswahl eines geeigneten Berufsfeldes.