Print Friendly, PDF & Email

24.06.2022

MINT-Tage 20222 (20.06. bis 22.06.2022)

Wir haben in diesem Jahr mit 11 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 die Dokumentation der MINT-Tage 2022 durchgeführt. Da die 9er schwerpunkt- und traditionsgemäß zum Oberthema „Kommunikation“ arbeiten, wollten wir auch intern diesem Thema verpflichtet sein und haben uns der Dokumentation mit kollaborativen Arbeitsmethoden genähert. Herausgekommen ist ein Padlet (https://padlet.com/), welches unter Nutzung von edupad (https://edupad.ch/#about) vorbereitet und strukturiert wurde.
Wir verweisen also an dieser Stelle auf unser Padlet, das mit Hilfe des folgenden Links oder auch mit Hilfe des folgenden QR-Codes erreicht werden kann.

Hier ist der direkte Link zum Padlet:
https://padlet.com/ulrichplum/vp43hmf5bfknrt6w

Und hier ist der QR-Code zum Padlet:

QR-Code zur Padlet-Seite


04.03.2022

Hilfe für Geflüchtete

 

Der Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat auch die Klasse 7c der Realschule Essen-Überruhr beschäftigt und der Gesprächsbedarf zu dem Thema war hoch. Aber nur darüber reden allein hat den meisten Schüler*innen nicht gereicht. Viele Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen und auch in unserer Stadt wurden bereits Geflüchtete aufgenommen. Das Thema Kriegsflüchtlinge wurde dadurch nochmal sehr präsent und hat auch persönliche Erinnerungen geweckt.


Kurzer Hand wurde eine Blitz-Spendenaktion organisiert, um damit die Menschen in den Übergangswohnheimen an der Grimbergstraße und im Kloster Schuir zu unterstützen. Beide Unterkünfte werden von der cse, unserem Kooperationspartner für die Übermittagsbetreuung, geleitet. Innerhalb von nur vier Tagen wurden Sachspenden gesammelt, Lebensmittel und Kleidung sortiert, Kisten gepackt …
Eigentlich war das Auto schon gepackt und sehr gut gefüllt, da kamen kurz vor Abfahrt nochmal Kleiderspenden und die letzten kleinen Lücken waren restlos ausgefüllt.


Schnell fanden sich helfende Hände an beiden Standorten, die beim Auspacken geholfen haben.
Den Menschen an der Grimbergstraße konnten so Schuhe, Kinder-und Damenbekleidung, Töpfe und Pfannen, Blöcke und Stifte, Spielsachen, Windeln und weitere Hygieneartikel, Lebensmittel,… zur Verfügung gestellt werden. Im Kloster Schuir wurden dankend Lebensmittel wie Milch, Kaffee, Tee, Reis, Nudeln, Konserven…, sowie Toilettenpapier, Windeln und Umstandsmode in Empfang genommen.


Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die sich so spontan an der Spendenaktion beteiligt haben!
Die Motivation zu helfen ist groß und es war bestimmt nicht unsere letzte soziale Aktion.


10.12.2021

Die sieben Söhne – Ein Märchen von Annika G. (5b)

Die Kinder der Klasse 5b konnten es sich während des Deutschunterrichts irgendwo im Gebäude gemütlich machen und sich in dieser Wohlfühlatmosphäre, anhand von wenigen „Reizwörtern“, dem kreativen Schreiben widmen. Die folgende Geschichte wollten wir Ihnen und Euch nicht vorenthalten.

Eine fröhliche Weihnachtszeit wünscht
die Realschule Überruhr


Titelbild und Link zur Weihnachtsgeschichte von Annika G. (5b)